SSL-Verschlüsselung wird verwendet um die Privatsphäre und Sicherheit von Nutzern zu schützen. Vorhandener SSL-Schutz wird durch das Vorhandensein eines Schlosssymbols in der Adressleiste des Browsers gekennzeichnet.
Pflicht ist die SSL-Verschlüsslung auf einer Website, sobald Nutzerdaten erhoben werden, z.B. in einem Kontaktformular. Ist die Website ungeschützt, so kann eventuell eine Abmahnung drohen.
Ihr Ergebnis weist Schwachstellen auf? Scheuen Sie nicht uns hierzu direkt und unverbindlichanzusprechen.
Eine gründliche, manuelle Überprüfung der Benutzerfreundlichkeit, der Inhalte und der technischen Aspekte Ihrer Website durch unsere Experten wird weitere Optimierungspotenziale aufdecken. Gerne können wir gemeinsam eine mögliche Neugestaltung mit Ihnen besprechen.